Die richtige Reinigung und Pflege deiner PVC-Bekleidung garantiert, dass du lange Freude an ihr hast. Du kannst deine PVC-Kleidung natürlich mit speziellen PVC-Pflegemittel reinigen und pflegen, aber das ist gar nicht nötig. Wir verraten dir hier wie du mit einfachen Hausmittel und ohne teure Spezial-Pflegemittel deine PVC-Kleidung bequem zu Hause reinigen und pflegen kannst.
8 einfache Regeln für die Reinigung und Pflege deiner PVC-Kleidung
-
-
1) Reinigung unter der Dusche
Eine einfache Variante der Reinigung ist, deine Kleidung anzuziehen und dich damit unter die Dusche zu stellen *). Reinige unter der Dusche deine Bekleidung mit normalem Dusch-Gel während du sie trägst. Das schadet dem PVC weit weniger als die Waschmaschine.
*) ACHTUNG: dies geht natürlich nur mit unwattierten Artikel.
-
2) Keine aggressiven Reinigungsmittel
Verwende keine aggressive Reinigungsmittel beim reinigen deiner PVC-Kleidung. Wichtig ist hier, dass du keine Reinigungsmittel mit Parfüm-Zusätzen benutzt. Wir empfehlen dir als Reinigungsmittel Geschirr-Spülmittel oder ein mildes Haar-Shampoo. Ein Spezial-Pflege- oder Reinigungsprodukt für PVC oder Latex ist nicht unbedingt nötig
-
3) Gut abtrocknen
Trockne deine Höschen, Bodys und sonstige PVC-Kleidung sofort gründlich mit einem Handtuch ab. Das verhindert, dass sich ein unschöner Kalkrückstand bildet.
-
4) Waschen in der Waschmaschine
Solltest du deine PVC-Kleidung doch in der Waschmaschine waschen, achte darauf, dass keine Weichspüler-Zusätze im Waschmittel sind. Deine PVC-Kleidung verträgt kein Schleudern und selbstverständlich ist Kleidung aus Kunststoff nicht geeignet für den Wäschetrockner.
-
5) Falten und Beulen entfernen
Haben deine Kleidungsstücke Falten oder Beulen bekommen, kannst du diese mit einem Föhn wieder in „Form“ bringen. Nimm dazu die niedrigste Wärmestufe deines Föhns und erwärme die faltigen oder beuligen Stellen behutsam, bis die Falten und Beulen verschwinden.
-
6) Schütze deine PVC-Kleidung vor Hitze
Achte darauf, dass deine PVC-Kleidung keine Wärme oder Hitze abbekommt. Lege deine PVC-Kleidung nicht direkt in die Sonne oder auf eine warme Heizung. Auch zu heißes Wasser (zum Beispiel in der Waschmaschine) ist nicht gut für deine Kleidung. Und natürlich solltest du deine PVC-Kleidung nicht in den Wäschetrockner stecken oder mit dem Bügeleisen bügeln. PVC mag – wie Kunststoff im allgemeinen – keine übermässige Wärme oder Hitze. Zum reinigen benutzt du am Besten handwarmes Wasser (ca. 35 Grad Celsius).
-
7) Schütze deine PVC-Kleidung vor Kälte
Genauso wenig wie übermäßige Wärme oder Hitze mag PVC enorme Kälte. Kälte macht das Material spröde und kann zu Beschädigungen führen.
-
8) Verstaue und lagere deine PVC-Kleidung richtig
Verstaue deine PVC-Kleidung sorgfältig zusammengelegt, ohne sie übermässig zu falten oder zu knautschen. Größere Teile wie z.B. Bodies kannst du auch auf einem Bügel aufhängen. So bleibt deine PVC-Kleidung unbeschadet und in Form.
-
Wenn du dich an diese 8 einfachen Regeln hältst wirst du lange Freude an deiner PVC-Kleidung haben.